STROM UND GAS WECHSELN
Nur die besten Anbieter
um optimal zu sparen!
STROM UND GAS WECHSELN
Nur die besten Anbieter
um optimal zu sparen!
Strenger Versorger-Check
Wir empfehlen nur die Versorger, die unseren strengen Anforderungen genügen. Schwarze Schafe sortieren wir aus.
Pro Vertrag 270€ sparen
Wer denkt, ein Wechsel lohne sich nicht, liegt falsch! Für viele Kunden optimieren wir sogar zwei oder mehr Verträge – und sparen so noch mehr!
Unabhängige Empfehlungen
Unser Team arbeitet zu 100 Prozent unabhängig von den Versorgern und wechselt ausschließlich in Ihrem Interesse.
Strom und Gas wechseln
So einfach geht es:
Wer nicht wechselt, muss mit Preiserhöhungen bei Strom und Gas zufrieden sein. Ein Wechsel kann sich auszahlen und zu Einsparungen von mehr als 100 Euro im Jahr führen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn Sie einen größeren Haushalt haben und Strom sowie Gas gleichzeitig wechseln. Der Klimaschutz spielt eine immer größere Rolle, wie die Jugendbewegung Fridays for Future zeigt.
Erneuerbare Energien rücken immer mehr in den Vordergrund. Möchten Sie Strom und Gas wechseln, können Sie nicht nur Ihrem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun. Sie müssen sich nur für einen Ökostrom-Tarif oder für einen Klima-Tarif beim Gas entscheiden. In unserem Vergleich haben wir ausschließlich Stromanbieter mit 100 Prozent Ökostrom aufgeführt. Ökostrom oder ein klimafreundlicher Gastarif muss nicht teurer als ein anderer Tarif sein.
Gute Gründe für einen Wechsel
Viele Gründe sprechen dafür, dass Sie Ihren Anbieter für Strom und Gas wechseln sollten:
Bequemlichkeit ist kein Argument, um nicht zu wechseln. Ein Wechsel nimmt nicht mehr als eine halbe Stunde Zeit in Anspruch. Sie müssen nur den Vergleich vornehmen und dann den geeigneten Anbieter finden. Dort stellen Sie den Antrag auf Versorgung mit Strom oder Gas. Um die Kündigung beim alten Anbieter müssen Sie sich nicht kümmern, da das der neue Anbieter für Sie erledigt.
Wenn Sie Strom und Gas wechseln, müssen Sie nicht befürchten, in der Phase des Wechsels nicht mit Energie versorgt zu werden. Die Versorgung ist gesichert, da der Gesetzgeber eine ununterbrochene Versorgung vorschreibt.
Fallstricke beim Wechsel vermeiden

Die Liberalisierung des Strommarktes 1998 führte dazu, dass inzwischen mehr als 1.200 Anbieter auf dem deutschen Markt sind. Neben den Energieriesen RWE, EnBW und Vattenfall sind zahlreiche kleinere Anbieter vertreten. Einige davon sind nur regional aktiv. Die große Zahl der Anbieter sorgt dafür, dass es mehr als 12.500 Stromtarife gibt. Entsprechend groß ist die Zahl der Anbieter und Tarife auch beim Gas. Unter den zahlreichen Anbietern herrscht ein starker Konkurrenzdruck.
Um am Markt bestehen zu bleiben, müssen die Anbieter auf günstige Tarife und vor allem auf Anreize achten, um Bestandskunden zu halten und neue Kunden zu gewinnen. Möchten Sie Strom und Gas wechseln, ergibt sich für Sie ein hohes Sparpotential. Allerdings sollten Sie auch auf Fallstricke achten. Lockt ein Anbieter mit einem Bonus, muss das nicht unbedingt heißen, dass der Tarif tatsächlich günstig ist. Solche Fallen sind bewusst kalkuliert. Häufig kann ein Tarif mit Bonus im zweiten Jahr der Vertragslaufzeit ungünstig sein. Bei einer langen Vertragsbindung kommen Sie nicht so schnell aus dem Vertrag heraus und müssen die ungünstigen Konditionen für den Rest der Laufzeit in Kauf nehmen.
Bevor Sie Strom und Gas wechseln, sollten Sie sich informieren, welche Fallstricke lauern, ob ein Bonus tatsächlich sinnvoll ist und was Sie beachten sollten.
Wie gut ist ein Bonustarif wirklich?
Ein Bonustarif verspricht eine Einsparung beim Wechsel von Strom oder Gas.
Bei den Boni wird zwischen Sofortbonus und Neukundenbonus unterschieden. Ein Sofortbonus wird bereits wenige Wochen nach dem Wechsel gewährt, während ein Neukundenbonus ein Rabatt ist, der am Ende des ersten Jahres der Belieferung ausgezahlt oder mit der Jahresabrechnung verrechnet wird. Möchten Sie Strom und Gas wechseln, sollten Sie sich nicht blenden lassen. Sie sollten vielmehr darauf achten, dass ein Bonus oft nur über einen höheren Arbeits- oder Grundpreis hinwegtäuscht.

Voraussetzung bei einem solchen Bonus ist, dass Sie mit dem künftigen Anbieter mindestens im letzten halben Jahr noch kein Vertragsverhältnis eingegangen sind. Der Bonus gilt nur für das erste Vertragsjahr. Im zweiten Jahr der Laufzeit bleibt der hohe Basispreis bestehen. Im Endeffekt kann dann der regionale Grundversorger sogar günstiger sein. Aufgrund des höheren Arbeits- oder Grundpreises werden Ihnen höhere monatliche Abschläge berechnet.
Der Bonus ist nur eine einmalige Sonderzahlung. Voraussetzung für einen Neukundenbonus ist, dass Sie ein ganzes Jahr beliefert werden. Möchten Sie innerhalb des entsprechenden Jahres umziehen, können Sie von diesem Bonus nicht profitieren. Übrigens steht Ihnen der Neukundenbonus auch dann zu, wenn Sie jährlich Strom und Gas wechseln. Es gibt mehrere Gerichtsurteile, die das belegen. Völlig unkritisch ist hingegen der Sofortbonus, der Ihnen unabhängig davon ausgezahlt wird, ob Sie jährlich wechseln und wie viel Sie verbrauchen.
Tipp: Sie sollten beim Vergleich nur auf Tarife mit Sofortbonus und ohne Neukundenbonus achten. So umgehen Sie eine lange Vertragsbindung und mögliche Bonusverweigerungen beim Neukundenbonus.
Worauf Sie beim Stromtarif achten sollten!
Möchten Sie Strom und Gas wechseln, sollten Sie nicht nur auf das achten, was Sie innerhalb eines Jahres beim neuen Anbieter gegenüber dem regionalen Grundversorger einsparen. Sie sollten vielmehr darauf achten, dass Sie sich nicht zu lange an einen Tarif binden. So können Sie im folgenden Jahr, wenn andere Anbieter günstiger sind, wieder vergleichen und erneut wechseln.
Tarife mit Preisgarantie garantieren den aktuell gültigen Preis für einen bestimmten Zeitraum, meistens für ein Jahr. Gilt die Preisgarantie nicht mehr, kann der Anbieter den Preis erhöhen. Häufig macht er von dieser Möglichkeit auch Gebrauch. Sie sollten sich rechtzeitig vor dem Ablauf der Preisgarantie informieren und gegebenenfalls neu orientieren. Auch die Zahlweise kann eine Rolle spielen.
Möchten Sie sich nicht lange an einen Vertrag binden, kann eine monatliche Zahlweise günstig sein. Tarife mit Vorauskasse sind grundsätzlich nicht zu empfehlen. Sie sollten auch darauf achten, um welche Zeit sich ein Vertrag verlängert, wenn Sie nicht kündigen.
Möchten Sie Strom und Gas wechseln, sollten Sie beim neuen Stromanbieter einiges beachten:
Wie sich der Strompreis zusammensetzt
An der Strombörse beträgt der Strompreis gerade einmal 4 Cent pro Kilowattstunde. Als Verbraucher zahlen Sie deutlich mehr für eine Kilowattstunde. Im Jahr 2018 erreichten die Strompreise in Deutschland ein Rekordhoch. Ärgern Sie sich über zu hohe Strompreise und möchten Sie Strom und Gas wechseln, sollten Sie wissen, wie sich der Strompreis für den Verbraucher zusammensetzt.

Die wichtigsten Faktoren, die den Strompreis bestimmen, sind
Darüber hinaus treiben weitere Faktoren den Strompreis in die Höhe:
Billig ist nicht immer gut
Wenn Sie Strom und Gas wechseln möchten, ist billig nicht immer gut. Hier gilt der Unterschied zwischen billig und günstig. Ein Billiganbieter lockt mit niedrigen Strom- oder Gaspreisen, doch letztendlich holt er sich das Geld über eine Hintertür wieder zurück. Sie zahlen im Endeffekt sogar drauf. Preiserhöhungen bis zu 30 Prozent im zweiten Jahr der Vertragslaufzeit sind keine Seltenheit.
Die Anbieter setzen auf die Bequemlichkeit ihrer Kunden und gehen davon aus, dass die Kunden nicht wechseln. Die Preiserhöhungen werden bei Billiganbietern oft in unseriösen Geschäftspraktiken versteckt. Preiserhöhungen werden teilweise nur auf dem Online-Portal des jeweiligen Anbieters angekündigt. Es ist auch möglich, Preiserhöhungen in langen oder unverständlichen Formulierungen per E-Mail oder im Newsletter zu verstecken.
Eine weitere unseriöse Geschäftspraktik kann die Bonusverweigerung von Billiganbietern sein. Möchten Sie Strom und Gas wechseln, sollten Sie daher auf Tarife achten, in denen kein Neukundenbonus enthalten ist. Der Bonus kann bei einer vorzeitigen Kündigung verweigert werden. Einige Anbieter mit Neukundenbonus bieten sogar bewusst einen Wechsel in einen anderen Tarif an und verweigern dann den Bonus.
Ist ein Doppel- oder Mehrtarifzähler vorhanden, kann ebenfalls der Bonus verweigert werden.Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie sich auch etwas Zeit nehmen und sich mit den AGB vertraut machen. Bei unseriösen Anbietern sind die AGB oft unvollständig oder schwer verständlich. Bevor Sie Strom und Gas wechseln, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass der Anbieter seriös ist. Bei uns finden Sie nur seriöse Anbieter.
"Gerne können Sie sich vor dem Wechsel mit Ihren Fragen an uns wenden."
Was Sie über das Kündigungsrecht wissen sollten
Möchten Sie Strom und Gas wechseln und besteht kein Grund für eine außerordentliche Kündigung, müssen Sie die Kündigungsfrist beim jeweiligen Anbieter beachten. Kündigen Sie nicht rechtzeitig, verlängert sich der Vertrag meistens automatisch wieder um eine bestimmte Laufzeit.

Die Kündigungsfrist ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des jeweiligen Anbieters geregelt. Sie beträgt oft sechs Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit. In der Regel nimmt der neue Anbieter die Kündigung für Sie vor. Lediglich bei einem Sonderkündigungsrecht müssen Sie selbst kündigen. Sie sollten, wenn Sie Strom und Gas wechseln möchten, nicht erst kurz vor dem Beginn der Kündigungsfrist den Vergleich starten. Es ist sinnvoll, einen Zeitpuffer von 14 Tagen oder besser noch von einem Monat einzuplanen.
Abhängig davon, von welchem Anbieter Sie versorgt werden und ob ein Sonderfall vorliegt, sollten Sie einiges beachten:
Tipp: Damit Sie im Zweifelsfall beweisen können, dass Sie gekündigt haben, sollten Sie Ihre Kündigung immer per Einschreiben oder besser noch per Einschreiben mit Rückschein schicken und den Einlieferungsbeleg von der Post aufbewahren. Musterkündigungen finden Sie kostenlos im Internet.
Strom und Gas wechseln - so gehen Sie vor
Haben Sie sich mit der Kündigungsfrist und den Bedingungen für die Kündigung beim bisherigen Anbieter vertraut gemacht, können Sie den Wechsel vornehmen und dafür den Vergleich starten.
Um Anbieter aus Ihrer Region angezeigt zu bekommen, müssen Sie im entsprechenden Eingabefeld folgendes Eingeben:
Der Verbrauch kann abhängig von der Zahl der in Ihrem Haushalt lebenden Personen und davon, ob Sie in einer Stadtwohnung oder in einem Einfamilienhaus leben, geschätzt werden. Sie können jedoch auch den Verbrauch angeben, der auf Ihrer Jahresendabrechnung angegeben ist.
Weiterhin können Sie den Tarif wählen, beispielsweise:
Nun erscheint der Vergleich mit den Tarifen für Ihre Region. Sie können in Ruhe die Tarife und deren Besonderheiten vergleichen. Die Einsparung gegenüber dem regionalen Grundversorger wird angezeigt. Möchten Sie mehr über den Anbieter und den Tarif wissen, reicht ein Mausklick aus, um dorthin zu gelangen. Sind Sie mit dem Tarif zufrieden, müssen Sie nur noch den Antrag stellen und dafür persönliche Angaben machen.
Sie müssen zu den persönlichen Daten folgende Daten angeben:
Außerdem müssen Sie Angaben zum bisherigen Anbieter machen das beinhaltet:
Der Zählerstand muss nicht angegeben werden. Der neue Anbieter wird Sie schon bald schriftlich oder per E-Mail als neuen Kunden begrüßen und Ihnen die Vertragsdetails mitteilen.
Sie sollten die Eckdaten für Ihren neuen Vertrag noch einmal überprüfen, wenn Sie Strom und Gas wechseln!
Fazit: Keine Angst beim Strom und Gas wechseln
Sind Sie mit Ihrem bisherigen Strom- oder Gasanbieter nicht zufrieden, sollten Sie nicht lange überlegen und den Vergleich starten. Der unverbindliche Vergleich ist jederzeit möglich. Bevor Sie Strom und Gas wechseln, müssen Sie die Kündigungsfrist beim bisherigen Anbieter beachten.
Versäumen Sie den rechtzeitigen Wechsel, verlängert sich Ihr Vertrag. Nicht immer ist ein Tarif mit Bonus tatsächlich günstig. Es handelt sich bei einem Bonus nur um ein Lockmittel. Sie sollten vielmehr realistisch vorgehen und sich vorher über die möglichen Fallstricke informieren.
Teilen Sie diesen Beitrag
(Mit einem Klick auf einen der Button gelangen Sie zu dem Anbieter.)